Beschluss gegen die Homöopathie auf dem 128. Ärztetag
Auf dem Deutschen Ärztetag vom 07.-10.05.2024 in Mainz legten 15 Ärzte folgenden
Beschlussantrag vor, der mit knapper Mehrheit angenommen wurde
DER DEUTSCHE ÄRZTETAG MÖGE BESCHLIESSEN:
1. die Anwendung von Homöopathie in Diagnostik und Therapie in der Regel keine mit
rationaler Medizin, dem Gebot der bestmöglichen Behandlung sowie einem angemessenen
Verständnis medizinischer Verantwortung und ärztlicher Ethik vereinbare Option darstellt.
2. Der Gesetzgeber wird aufgefordert, Maßnahmen dahingehend zu ergreifen, dass
Homöopathie weder als Kassenleistung zur Abrechnung kommen kann noch als Entität mit Sonderstatus in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Erwähnung findet.
3. Die rechtliche Bewertung von Homöopathika als Arzneimittel, einhergehend mit einer
Apothekenpflicht, soll beendet werden. Eine Revision der Arzneimitteleigenschaft von
Homöopathika und der Binnen-Konsens-Regelung im Arzneimittelgesetz (AMG) ist
erforderlich.
Hierzu gibt es eine Stellungnahme des DNB (siehe Anhang), die direkt an die einzelnen
Antragsteller postalisch versendet wurde.
*********************************************************************************************
Als Naturheilverein Lörrach e.V. setzen wir uns ehrenamtlich seit vielen Jahren für Gesundheit und Prävention mithilfe der bewährten Säulen der Naturheilkunde ein.
Vorträge, Seminare und Naturheiltage rund um Bewegung, Pflanzenheilkunde, Ernährung, Hydrotherapie, zur Lebensbalance und vieles mehr gehören dazu.
Unser Dachverband hat aktuell eine Stellungnahme an die politischen Entscheider in Bund und Länder gerichtet, die sich zum derzeitigen Zeitpunkt gegen eine allgemeine und berufsspezifische Impfpflicht richtet.
Es ist jedem daher frei überlassen, seine eigene Meinung und Ansichten über diese Stellungnahme zu bilden. Wir respektieren dabei die Einstelllungen und Ansichten jedes einzelnen zu diesem aktuellen Thema.